Marken:






Über Robomow – Rasenroboter
Ein Rasenmähroboter auch Mäh- oder Rasenroboter genannt ist ein Maschine, die selbsttätig Rasen mähen kann. Rasenmähroboter sind nicht ferngesteuert, sondern mähen selbstständig die vorgegebene Rasenfläche. Sie arbeiten autonom meist nach dem Zufallsprinzip ( mähen den Rasen ohne eine vorgegebene Struktur ).
Die ersten Rasenmähroboter kamen mitte der 90iger Jahre auf den Markt, und sind heute in Privathaushalten nicht mehr wegzudenken.
Je nach Modell und Ausführung können diese eine Rasenfläche von ca. 50 bis zu 10.000 m² bewirtschaften.
Die zu mähende Rasenfläche wird durch einen Begrenzungsdraht, der entweder in das Erdreich in einer Tiefe von ca. 2-3 cm eingefräst wird, oder auf dem Rasen mit Rasennägeln, verlegt wird.
Bäume oder Blumenbeete werden ebenfalls mit diesem Begrenzungsdraht ausgenommen ( Inselbildung ).
Nach getaner Arbeit oder leer werdendem Akku fährt der Roboter selbstständig in seine Ladestation zurück, die optional mit einer Schutzhaube ausgestattet werden kann.
Die heutigen Geräte sind mit sensibler Sensorik und neuersten elektronischen Steuerungen ausgerüstet. Eine Appsteuerung gehört
genauso dazu wie z.B. Regen- und Hebesensor, einer Alarmfunktion ( gegen Diebstahl ) und GPS- Ortung usw.
Kontrolle der Maschine
Aktuelles Angebot

Unser Hauspreis bei Abholung: 999 Euro
Wichtige Informationen zu Robomow Rasenroboter:
Hier könnten Tipps und Tricks stehen
- öak
- öas
- adk
- ösadkj
Interessante Links zu Rasenmähroboter:
Benutzeranleitung Robomow RX50